Alle Termine und weitere Infos finden Sie unter diesem Link.
Hier finden Sie aktuelle Fernsehbeiträge rund um die Kampenwand
Tour 2: Steinlingalm - Ostgipfel
Eigenschaft: anspruchsvolle Tour, unbedingt festes Schuhwerk sowie Trittfestigkeit und Schwindelfreiheit erforderlich
Highlights: einmaliger Rundumblick auf das Priental und die Zentralalpen
Höhendifferenz: 191 m
Gehzeit: einfach ca. 45 Minuten
Einkehrmöglichkeiten: Steinlingalm
Zum Ostgipfel steigt man von der Steinlingalm aus das breite Geröllfeld hinauf, welches nach oben hin immer steiler wird. Am Felsmassiv der Kampenwand angekommen kraxelt man unter zu Hilfenahme der Hände in die Schlechinger Scharte. Von dort aus führt der Steig weiter über große Felsen in die Kaisersäle.
Diese durchstiegen, umrundet man den letzten Felsen mit Hilfe eines Stahlseil (Vorsicht rutschiger Fels), bis einen nur noch einige letzte Felsentritte von der stählernen Brücke hinüber zum Gipfelkreuz trennen.
Das „Chiemgaukreuz“ ist das größte Gipfelkreuz in den Bayerischen Alpen und wurde von Schmiedemeister Hell und seinen Helfern zum Gedenken der Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege dort 1951 mühevoll aufgestellt.
Der Lohn dieser Kletterpartie ist ein unvergleichlicher und freier Rundumblick auf das Priental und die Zentralalpen.